Bundestag will "digitale Bildung" und freie Lernmittel fördern | ICT | Germany | eSkills | 21st Century Learning and Teaching | Scoop.it
Mit der Koalitionsmehrheit hat das Parlament einen Antrag verabschiedet, mit dem es Schulen ans Breitbandnetz bringen, eine "sichere digitale Lernumgebung" schaffen und offene Lehrmaterialien unterstützen will.

Der Bundestag hat am Donnerstag einen Antrag der großen Koalition beschlossen, mit dem er die digitale Bildung stärken und so Medienkompetenz fördern sowie die Kluft zwischen On- und Nonliner überwinden will. Die technische Infrastruktur von Schulen soll von Bund und Ländern ans Breitbandzeitalter angepasst werden. Es gehe darum, Bildungseinrichtungen mit schnellen Internetleitungen und Servern auszurüsten, die standardisiert professionell zu pflegen seien. Nur so könne eine "sichere digitale Lernumgebung" entstehen. Die Grünen stimmten gegen den Antrag, die Linken enthielten sich.