Enjeux du Tourisme de Montagne
107.2K views | +64 today
Follow
Your new post is loading...
Your new post is loading...
Scooped by Tourobs
Scoop.it!

Skifahren trotz Energiekrise? — CIPRA (d)

Skifahren trotz Energiekrise? — CIPRA (d) | Enjeux du Tourisme de Montagne | Scoop.it
Schneekanonen, Lifte, Pisten, Speicherseen: Skifahren verbraucht Platz, Ressourcen und Energie. Wie Skigebiete auf explodierende Energiekosten reagieren.
Tourobs's insight:

Umgang von Skigebieten mit der Energiekrise

No comment yet.
Scooped by Tourobs
Scoop.it!

Energiewende: Energiekrise sorgt für schnelleren Umbau, sagt Hotelier Posch

Energiewende: Energiekrise sorgt für schnelleren Umbau, sagt Hotelier Posch | Enjeux du Tourisme de Montagne | Scoop.it
Die Gemeinde Biberwier in Tirol hat 640 Einwohner, nicht wenige arbeiten in den 16 Chalets von „LaPosch“. Im Gespräch mit FOCUS online spricht der Chef Dominik Posch über die Energiewende, regionalen Einkauf und warum die Hühner ein Mini-Trampolin auf dem Feld haben.
Tourobs's insight:

Interview mit einem Tiroler Hotelier über die aktuellen Herausforderungen.

No comment yet.
Scooped by Tourobs
Scoop.it!

Freizeit - Skigebiete in Sachsen setzen weiter auf Kunstschnee - Panorama - SZ.de

Freizeit - Skigebiete in Sachsen setzen weiter auf Kunstschnee - Panorama - SZ.de | Enjeux du Tourisme de Montagne | Scoop.it
Trotz drastisch gestiegener Energiepreise sollen Skifahrer in Sachsen diesen Winter voll auf ihre Kosten kommen. Nicht nur am Fichtelberg werden, sobald e
Tourobs's insight:

Die Skigebiete in Sachsen möchten nicht auf Kunstschnee verzichten. Höhere Energiepreise werden teilweise durch steigende Preise der Tageskarten auf die Konsumenten übertragen. 

No comment yet.
Scooped by Tourobs
Scoop.it!

Kunstschnee aus der Schneekanone: Ski fahren um jeden Preis in den Alpen - WELT

Kunstschnee aus der Schneekanone: Ski fahren um jeden Preis in den Alpen - WELT | Enjeux du Tourisme de Montagne | Scoop.it
Nichts geht mehr in Europas Wintersportorten ohne Maschinenschnee. Doch die Pisten aus der Retorte schlucken unfassbar viel Wasser und Strom. Ist das noch angemessen in Zeiten knapper Energie?
Tourobs's insight:

Skigebiete in Europa bestehen aus Kunstschnee: in der Schweiz sind 45% künstlich beschneit, in Österreich 70% und in Südtirol sogar 90%. Ist ein Beschneiung zu Zeiten von Energiekrise und Wasserknappheit vertretbar? 

No comment yet.
Scooped by Tourobs
Scoop.it!

Wintersaison an der Zugspitze: Diesmal weniger Kunstschnee

Wintersaison an der Zugspitze: Diesmal weniger Kunstschnee | Enjeux du Tourisme de Montagne | Scoop.it
Trotz hoher Energiepreise geht die Bayerische Zugspitzbahn optimistisch in den Winter. Die Preise steigen zwar, die Lifte laufen langsamer und Pisten-Kilometer werden weniger. Die Betreiber freuen sich trotzdem auf die Saison.
Tourobs's insight:

In Bayern wird  der Energieverbrauch des Skigebiets mit verschiedenen Massnahmen verringert. Auch wenn auf die Beschneiung, welche für 20% der Stromkosten verantwortlich ist, nicht verzichtet wird, so werden z.B. nicht alle Talabfahrten durchgehend beschneit oder die Breite der Piste wird verringert. 

No comment yet.